WIRKUNG und ABLAUF
Die Kältekabine wird ohne Kleidung betreten, d.h. nur in Unterwäsche und Socken. Du erhältst Fellschuhe in der Umkleide. In der Kältekabine verweilst Du bei ständiger, leichter Bewegung ca. 3 Minuten lang, um eine gleichmäßige Luftverteilung zu gewährleisten. Unser Personal achtet während der Behandlung auf Dein Wohlbefinden.
Während der kryotherapeutischen Anwendung in der Kältekabine wird der Körper dem kalten Dampf des flüssigen Stickstoffs, welcher im Schnitt Temperaturen bis zu –160 °C erreicht, ausgesetzt. Beim Betreten kommt es verblüffenderweise nicht zum Frieren oder Frösteln. Dies kommt daher, dass die Luft bei den sehr niedrigen Temperaturen praktisch keine Feuchtigkeit mehr enthält. Diese extrem trockene Luft wird als prickelnd empfunden. Am ehesten ist das Gefühl vergleichbar mit dem kurzen Hinaustreten aus einem warmen Haus in eine klirrend kalte Winternacht.
Die Wirkung der Ganzkörperkältetherapie beruht auf der plötzlichen, schockartigen Abkühlung der Haut. Der Körper wird in einen Notzustand versetzt, die Sauerstoffsättigung nimmt zu und viele positive Mechanismen werden in den Gang gesetzt. Der Körper selbst bleibt jedoch während der kurzen Aufenthaltsdauer von 1-3 Minuten unverändert warm. Bereits nach ca. einer halben Minute kann es zu einer möglichen Schmerzreduktion kommen.
Unmittelbar nach der Therapie stellt sich ein angenehm warmes Gefühl im ganzen Körper ein. Regelmäßige Anwendungsserien verstärken die Wirksamkeit der Kältetherapie.